Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für eine gesunde Kopfhaut und Haarwachstum. Wir zeigen Ihnen einige viel versprechende Behandlungsmethoden welche ohne großen Aufwand und Kosten realisiert werden können. Vor allem eine Übersäuerung des Körpers und Nährstoffmangel kann zu Haarausfall führen.
Ganzheitlich Haarausfall Vorbeugen
Um Haarausfall erfolgreich vorzubeugen ist es besonders wichtig auf eine ausgewogene Ernährung und Lebensweise zu achten. Als sehr sinnvoll erweist sich regelmäßig die Anfertigung eines Blutbildes um eventuelle Mangelerscheinungen an Nährstoffen zu erkennen. Hierzu erhalten Sie weitere Informationen bei Ihrem Arzt. Besonderes Augenmerk ist auf einen ausreichenden Eisengehalt zurichten. Weitere informationen zum Thema Eisen und Haarausfall erhalten Sie in unserem Artikel zum Thema. Sofern eine ausgewogene Ernährung nicht sichergestellt werden kann, eignet sich ggf. hochwertige Nahrungsergänzungen. Sehr förderlich ist hierbei Zink, Biotin und Vitamin B Präparate. Man sollte es jedoch nicht übertreiben, da auch eine Überdosierung von Vitaminen und Mineralien schädlich für den Körper sein kann. AchtenSie außerdem auf hochwertige Präparate mit einer guten Bioverfügbarkeit. Gerade bei Zinkpräparaten ist dies sehr wichtig. Günstig sind in ihrer Zusammensetzung sind z.B. Spirulina oder auch Bierhefe welche viele B Vitamine enthält.
Achten Sie auf einen ausgelichenen Säure Basen Haushalt um Haarausfall vorzubeugen
Eine weitere Ursache für Haarausfall kann eine Übersäuerung des Körpers sein. Viele Lebensmittel wirken „sauer“ auf den Säurehaushalt des Körpers ( z.B. Kaffee). Ihren Säurehaushalt können Sie selber ganz leicht mittels Urinstreifen ( gibts in jeder Apotheke ) überprüfen. Sollte eine Übersäuerung des Körpers vorhanden sein, so sollten regelmäßig basisch wirkende Lebensmittel zu sich genommen werden. Hier bietet sich z.B. Papaya oder aber auch Apfelessig an.
Vermeiden Sie Stress um Haarausfall zu vermeiden
Haarausfall erfolgreich Vorbeugen heißt auch, Stress zu vermeiden. Stress und die daraus resultierenden Stresshormone haben einen schädlichen Einfluss auf unsere Haarwurzeln und können so das Haarwachstum stören. Achten Sie daher auf eine ausgeglichene Lebensweise. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch in unserem extra Artikel zum thema Stress und Haarausfall.
Die richtige Pflege und Behandlung unseres Haares
Neben Punkten wie Ernährung und Lebensstil ist natürlich auch die richtige Pflege und eine Verminderung der Beanspruchung unserer Haare wichtig um Haarausfall vorzubeugen. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe der benutzten Haarpflegemittel. Versuchen Sie Silikone und Weichmacher zu vermeiden welche die Kopfhaut verkleben können. Denken Sie auch daran, dass tägliches Waschen und Föhnen die Haarstukturen schädigen können und die Haare so abbrechen oder auch ausfallen.
Weitere nützliche Tipps und Informationen zur Vermeidung von Haarausfall finden Sie auch in den weiteren Artikeln unserer Kategorie zum Thema Ganzheitlich gegen Haarausfall.